Full text: Chronik der Familie Gunkel zu Kassel

16 — 
Au in der oranschery ist Koenigliche 
Taffel gehalden worden; aber des abendt 
wieder mit großer vergleidung weg ge⸗ 
zogen nacher Münden, alwo er den Sondag 
über stil gelegen. Die Völker welche dazu— 
mahl auff dem forst stunden wahren über 
al 12000 1 hundert und 18 Man. 
A. 1729 d. 80. Augusty sind die gefangenen 
auß der Au?s) von der Arbeit des 
Mittags gelauffen, nemblich 21, wo von 8 
von der wacht, welche Bey Ihnen in 
Comando stunden, seind erschoßen worden 
zwischen Zweren, welche des andern Tages 
»om schinder auff Karn seindt unter den 
galgen begraben worden. 
d. 283. Martij des Abends nach 6 Uhr ist 
Ihre hochfürstl. Durchlaucht Carl, unser 
aller seids gnäd. fürst u. h. gestorben u. 
So gleich umb 7 Uhr des Abends der h. 
vou Einsiedel als Currir nacher schweden 
geschickt. Es haben auch des Andren Tages 
die Soldaten So gleich huldigen müßen, 
des Sonnabens als d. 25. dito haben wir 
bürger umb 11 Uhr auff der rentbahn?8) 
müßen mit dem Rath erscheinen, alwo der 
Rath zum ersten, hernach die bürger, dem 
— 
müßen, alwo Brintz Wilhelm?9 in 
Beyseins wahr, u. der Cantzler daß wort 
gethan nebst Vielen rähten wie auch der 
1730 
22) Zu den Erdarbeiten in der Karlsaue wurden Gefangene 
derwandt. (Jonas.) 
2) Befand sich vor dem Schloffe, wo jetzt der Garten 
der? Kriegsschule ist. 
29 Der Bruder des nunmehrigen Landgrafen und spätere 
Landgraf Wilhelm VIII
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.