A. 1696 bin ich alhir in der Neustätter Kirchen
Oomformiert und zum Ersten mahl zum
hl. Abendmahl zu gelaßen worden.
) ist die schirne hindurch gebrochen nach
der Margaß.
den 16. Maij bin ich von hir weg in
die frembte gezogen und daß zwar zum
ersten auff Berlin.
im Décember bin ich wieder außer der
frembten nacher Cassel gekommen und daß
zwar zu Pferde mit stiffel u. sporen.
den 83. Aprilis ist Mein Vatter Sel9)
gestorben und dar auff d. 6. dießes be—
graben worden, sein leichen Text ist ge—
weßen auß evang. Luc. 28 Cap. v. 46
Vatter in deine hände befehl ich mein
geist, geprädiget hat H. Schmincke.)
den 11. Martij bin ich Meister worden,
und seindt gülde Mstr. geweßen Msitr.
Johan geörg Engelbrecht und Mstr.
Johannes Senger senior.
den 5. julij ist Imir!“) Christian
Sartorius auff sgedungen])) worden und
seindt gülde Mstr. geweßen Mstr. Simon
Senger und Mstr. Christian Gun—
kel als Jüngster gilde Mstr.
1700 aus 1730? korrigiert. Vgl. unten A. 1736 u. 1737.
) Der Name des Vaters ist nirgends genannt.
) Adam Schmincke, geb. 1675, damals Diakonus
an der Unterneustädter Gemeinde, starb 1. Dez. 1742 als
miohent und Dekan an der Großen Kirche. Etrieder
) So liest Jonas und meint, daß es sich um die
Zuweisung eines Lehrlings durch die Gilde handele. Ich
kann die beiden Worte nicht so lesen, weiß aber keine
andere Erklärung.
A.1707