Full text: Fein-Fabrikate (1930)

A 
a 
Hand- und Klein-Gebläse 
Type LS 50 
Als Ergänzung unserer Hochleistungs-Gebläse für Feuerungen, Oefen, 
zum Absaugen, Entlüften usw. haben wir nunmehr auch ein Klein-Gebläse 
in unseren Fertigungsplan aufgenommen, das mit einem unserer nach den 
neuesten Grundsätzen und Anforderungen berechneten Motor S 50 aus- 
gestattet ist. 
Das Gebläse besteht aus 3 Hauptteilen: Motor, Flügelgehäuse mit 
Schutzgitter und Flügel. 
Der Motor hat Kugellager, welche sich für die hohen Drehzahlen 
ganz besonders eignen und kann auf die einfachste Weise zusammen- 
gebaut werden; er ist mit den Einzelteilen und der Ankerwicklung der 
Motortype S 50 austauschbar, die in fließender Serie gefertigt werden. 
Der Motor hat Universal-Wicklung und läßt sich für Gleich- und Ein- 
phasen-Wechselstrom in jedem Gleich- und Drehstromnetz, an jeder Licht- 
leitung anschließen. Er braucht bei einer Spannung unter 250 Volt nach 
den V.D.E.-Vorschriften nicht zwangsläufig geerdet zu werden; das Zu- 
leitungskabel enthält jedoch einen Erdleitungsdraht, sodaß eine Erdung 
trotzdem jederzeit möglich ist. Das Ein- und Ausschalten kann durch 
Abnehmen des Steckers mit Feder-Kontaktraste, die gleichzeitig mit dem 
Erdungsdraht verbunden ist, oder durch Schalten des mit ‚Schalter ver- 
sehenen und patentierten Steckers (in Bild 2 sichtbar) vorgenommen werden. 
Eine Erwärmung des Motors ist auch im Dauerbetriebe nicht fest- 
zustellen, da der Gebläseflügel nebenbei die Kühlung desselben besorgt. 
Das Flügelgehäuse und die mit turbinenartig geformten ‚Schaufeln aus- 
gerüsteten Flügel bestehen aus Kokillenguß und werden fast ohne jede 
Bearbeitung ebenfalls in großen Mengen gefertigt. Das Gehäuse besitzt 
die zweckmäßigsten Rundungen und der Flügel ist so entworfen, daß ein 
sehr guter Wirkungsgrad entsteht und eine ausgezeichnete Leistung erzielt 
wird; trotz der hohen Drehzahl ist das Geräusch sehr gering. 
Diese Eigenart des Aufbaues in Verbindung mit der Massenherstellung 
gestattet uns, das Klein-Gebläse zu einem mäßigen Preis auf den Markt 
zu bringen und gleichzeitig in Leistung und Lebensdauer etwas Hervor-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.