Full text: Fein-Fabrikate (1930)

&r 
vb 
-' 
"r 
N 
Ein weiterer Unterschied, der in der Verschiedenheit des Ständers, des 
Universalmotors und des Drehstrommotors begründet und aus den Maß- 
Skizzen Seite 14 ersichtlich ist, liegt in der Anordnung des Handgriffs und 
des Schalters. 
DerUniversalhandschleifer ist mit dem von unseren Universal-Handbohr- 
maschinen her bekannten Pistolenhandgriff und in diesen eingebauten selbst- 
tätig bei Loslassen ausschaltenden Druckschalter ausgestattet, während die 
Drehstromtype einen Stielhandgriff mit dem ebenso wirkenden sog. P-Schalter 
"ges. gesch.) besitzt. Beide Schalter sind durch einen Druckknopf feststell- 
Klein-Handschleifer für Drehstrom 
Type MSh 166 
3 
bar und entsprechen in allen Punkten, trotz ihrer kleinen Außenmaße den 
V.D. E.-Vorschriften, welche im übrigen für die gesamte elektrische Ausfüh- 
rung der Klein-Handschleifer selbstverständlich zu Grunde gelegt sind. 
Die beliebte Aufhängung unserer elektrischen Klein-Werkzeuge, welche 
den Zweck erfüllt, dieselben völlig gewichtlos und am Arbeitsplatz verschieb- 
bar und wieder leicht greifbar zu machen, nämlich mit Stahlgurt, Karabiner- 
haken und Gegengewicht, ließe sich auch am Klein-Handschleifer anbringen, 
wie dies die Abbildung auf Seite 11 zeigt. Federzüge für den gleichen Zweck, 
kleine Laufrollen und sonstiges Zubehör werden auf Wunsch mitgeliefert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.