Zum Sägen wird die Maschine auf eine Auflageschiene aufgelegt,
die je nach der Schnittiefe einstellbar ist. Gleichzeitig ist diese Schiene
mit einer Schutzvorrichtung verbunden, die beim Abheben oder Weg-
schieben der Säge vom Brett selbsttätig überschnappt, sodaß keine Mög-
lichkeit besteht, in das arbeitende Sägeblatt zu greifen. Zum Einhalten
der vorgezeichneten Schnittrichtung befindet sich in der Auflageschiene
eine visierartige Kerbe.
KK.
Bild 1. Absetzsägen auf eingestellte Brettstärke mit Motorhandsägen im Hochbau.
Die kleine Säge ist für Brettstärken bis etwa 45 mm bestimmt,
die große für Balken und Bauholz bis 95 mm Schnittiefe. Die Ab-
messungen und näheren Angaben gehen aus der nachstehenden Tabelle
hervor. Der Motor von SSb 80 ist ein Universalmotor für Gleich- und
Einphasenwechselstrom, wodurch die Maschine in jedem Gleich- und
Drehstromnetz benützt werden kann. Die Type SB 20/120 besitzt einen
kräftigen und reichlich bemessenen Hochleistungsmotor, der je nach Wunsch
für Gleich- oder Drehstrom lieferbar ist. Die Leistung der Motorsägen ist
von der Art und Beschaffenheit des Holzes abhängig. Mit der kleinen
Type wird z. B. ein Tannenbrett von 290 mm Breite und 30 mm Stärke
FF