a
Hochleistungs-Handbohrmaschine
Type AS 82
für Cleich- und Wechselstrom. Bohrdurchmesser 23 mm.
a
Der Wunsch nach Handbohrmaschinen größerer Leistung mit Universal-
Motor und niederer Drehzahl an der Bohrwelle führte zur Konstruktion
dieser Maschine, deren äußere Form, die Ausstattung mit Bügel- und
Stielhandgriff dem neuzeitlichen Geschmack besonders entspricht. Durch
Abnehmen des ersteren wird ihre Verwendung in unzugänglichen Ecken
wesentlich erleichtert. Neu ist auch der bei dieser Bohrmaschine zum ersten
Mal verwendete P-Schalter (ges. gesch.) an Stelle des seitherigen Stern-
griffschalters, der vom Stielhandgriff aus, ohne daß die Hand losgelassen
werden muß, bequem mit dem Daumen betätigt wird und beim Loslassen
selbsttätig ausschaltet. Außerdem kann aber auch der Schalthebel nach dem
Einschalten festgestellt und durch einen Druckknopf wieder ausgelöst werden.
Der Schalter weist außerordentlich kleine Außen-Abmessungen auf und ent-
spricht in allen Teilen denV.D.E.-Vorschriften. Wird eine Maschine umschalt-
bar zur Aenderung der Drehrichtung gewünscht, so kann sie ohne Mehrpreis
mit dem bekannten Sterngriff- Umschalter mit Bügelhandgriff geliefert
werden. Der neue Stielhandgriff fällt aber dann weg.
Weiter ist als neu erwähnenswert die Einführung einer auswechselbaren
Konushülse mit Ueberwurfmutter zur Befestigung des Bohrers. Durch diese
Anordnung kommt der bisher übliche Keilschlitz in Wegfall, welcher so
oft Anlaß zur Verschmutzung und dadurch verhinderter Schmierung der
Bohrwellenführung, oft sogar zu Aufstauchung und Gratbildung gab.
Dabei wird durch Vergrößerung der Tragfläche die Lagerung der Bohr-
welle wesentlich verbessert.
Normalerweise wird die Kegelhülse für Kegel IT geliefert, sie kann
aber gegen eine solche für Kegel I leicht ausgetauscht werden.
Die Abmessungsskizze auf Seite 8 zeigt durch einen Schnitt diese neue
und zweckmäßige Befestigungsart.
Die ganze Maschine ist leicht zerlegbar, wobei der sorgfältige innere
Aufbau derselben mit weiteren verschiedenen Neuerungen, welche die
Verbindung der Kabelenden, die Sicherung der Schrauben und anderes
betreffen, zutage tritt. Der Motor selbst, unsere bekannte S-Type, leistet
300 Watt an der Bohrspindel, ist sehr stark überlastbar und damit den
schärfsten Anforderungen eines Betriebs gewachsen,