Teile, wie Ventile, Schrauben und dergl. können mit dieser ortsfesten
Scheibenbürste bequem von Rost und Ruß gesäubert und brüniert werden.
Die glockenförmigen Entrußungsbürsten werden ebenfalls mit dem
Bohrfutter in der Handbohrmaschine (Bild 4) eingespannt. Sie dienen zur
gründlichen Reinigung jeder Kohlen- oder Rußabsonderung auf den ge-
wölbten Oberflächen, Rundungen und in den Ecken des Zylinderkopfes.
Sie ergeben eine glänzende brünierte Oberfläche, auf der sich der Kohlen-
staub nicht so rasch wieder ansammelt. Zur Erzielung der besten Ergeb-
nisse werden die Drahtspitzen der Glockenbürsten von Zeit zu Zeit an
Bild 4. Brünieren des Zylinder-Blockdeckels
mit elockenförmiger Bürste
einer Schleifscheibe wieder scharf geschliffen. Die Kohlenstaubansammlung
an den Kolbenböden kann mit der Drahtbürste auch völlig gesäubert
werden.
Die Ventilführungsreiniger (Bild 5) werden ebenfalls in das Bohr-
futter der Klein-Handbohrmaschine eingespannt. Sie dienen zur Reinigung
der Stösselführungen von verkohlten Ölresten. Diese Arbeit ist deshalb
wichtig, weil bei verschmutzten Führungen die Ventile hängen bleiben,
was unregelmäßigen Motorlauf und Kraftverlust zur Folge hat. Die Ventil-
führungsreiniger besitzen einen Kopf mit spiralförmigen . Stahldrähten
aus besonderem Federstahl, die sich beim Einführen des Werkzeugs in
die Führungen dort ausdehnen und so kräftig gegen die Wandung an-
pressen, daß Schmutzteile mitgenommen und die Ventilwände völlig glatt
poliert werden.