Stromnetze erwünscht ist, haben wir diesen Typen auch die universale
Ausführung (mit genuteten Ständerblechen) beigeordnet, welche natürlich
eine entsprechend niedrigere Motorleistung ergibt.
Seit dem Jahr 1920 haben wir deshalb, dieser Entwicklung folgend,
eine gewisse Trennung in der Reihe der Handbohrmaschinen in der Weise
durchgeführt, daß wir als Klein-Handbohrmas chinen diejenigen
mit Universal-Motor bezeichnen, während die Durchzugstypen für Gleich-
und Drehstrom unter dem Namen Hochleistungs-Bohrmaschinen
alle Typen von 15 mm aufwärts umfassen, und unsere neuartigen Typen-
reihen von 1928 gliedern sich in derselben Weise.
di
—-
Bild 1
Handbohrmaschine für Gleichstrom
aus dem Jahre 1895
a) Klein-Handbohrmaschinen
Dem Entwurf derselben ging die Schaffung eines neuen, äußerst
leistungsfähigen Einheitsmotors voraus, auf Grund eingehender Berech-
nungen und Bremsungen in dem hiefür eigens eingerichteten Prüffeld
unserer Werkstätten (Bild 2, Wirbelstrombremse und Torsionsdynamo-
meter in der Versuchsabteilung). Bei diesem Einheitsmotor wurden die
besten mechanischen und elektrischen Konstruktionsmaterialien, wie hoch-
wertiges Dynamoblech, seidenumsponnener Kupferdraht, gut isolierte
Kollektoren, bestes Isolierpreßmaterial und erprobter Isolierlack verwendet
und alle Anforderungen neuzeitlicher Fertigung, besonders Austausch-
barkeit aller Teile, berücksichtigt.