Abteilung F
Schleifen.
Von großem Einfluß auf die Schleifleistung ist die Umdrehungszahl einer Schleifscheibe,
d, h. die übliche Geschwindigkeit, mit der das einzelne Schleifkorn an dem zu schleifenden
Gegenstand vorbeigeführt wird. Als Geschwindigkeit sind 25 Sekundenmeter üblich bezw.
zulässig. Abweichungen hievon nach unten oder oben sind aber in der Praxis vielfach üblich.
Je härter und feiner die Schleifscheibe, desto geringer die Umlaufzahl bezw. Umlaufgeschwindig-
keit. Alle aufgeführten Schleifkörper, deren Durchmesser 50 mm unterschreitet, arbeiten am
besten mit dem Schnelltrieb und 13000 Umdrehungen in der Minute. Unsere Schleifscheiben
sind aus bestem Corund und werden mit eingeschraubten oder eingekitteten Trägern geliefert.
Größere Durchmesser als 50 mm sind möglichst mit einer niederen Drehzahl zu ver-
wenden. Die zusammengestellten Größen sind am Lager.
a) Schleifprofile:
Die Verschiedenheit der Ausführung im Gesenkbau macht mannig-
fache Formen der Schleifkörper nötig. Wir haben nach den gesammelten
Erfahrungen die meist benötigten Formen in erschöpfender Weise hier
zusammengestellt, Im Preise ist jeweils der Träger enthalten. Auf vor-
züglichen Rundlauf der Scheiben ist besonders Wert gelegt
P:
INS
r
YA
aBchn:
Schleif-
profil
Nr.
Durch-
mnesser
IF —
x]
JDurch-
messer
Länge
nf ' Preis
Gewicht (SE
MS
zu Liste W_«-5