Abteilung H
II. Rotierende Fräser wirken schneidend und spanabhebend. Bei der
rotierenden Fräserfeile ist ein Verschmieren der Zahnung dadurch un-
möglich, daß der Span durch die spiralgewundenen, unterschnittenen
Zähne automatisch zur Spitze hinausgeschoben wird. Die rotierende
Fräserfeile setzt sich bei stark anhaltenden Stoffen wie Blei, Kupfer,
Messing, Aluminium, Kautschuk, Holz usw. niemals zu und arbeitet in
vielenFällen nochschneller und gletter als die rotierendeFeile.Es empfiehlt
sich, die Fräser von £ “71 oder Bohrwasser zu tauchen.
a
A
1a Bstab
Fräser | Fräskopf
Nr ‚Durchm.! Länge
* mm. | mm
52
53
54
t
7,
zesamt
länge
m m
5
5
)
wicht
tr
Preis per Stück
Leg. Spezial-Stahl ‘ $S-St,
grob dpp’-grob W
nd. fein od.dop’-fein | fein
Nach-
schlei-
fen
pr
> Pe
y
;
57
£ ?
3
54
er
ar
\
50
Zu
Liste W
175