fa
T
Bd
ul
in betriebsfertigem Zustand montiert, was für die leichte Beweglichkeit der
Maschine wichtig ist. Bei Einphasen-Wechselstrom ist zu erwähnen, daß
für die Betätigung der Hilfsphase des Motors ein besonderer Schalter für
Einphasen-Induktionsmotore vorgesehen ist. Der Schalthebel bei diesem
ist langsam in 2 Schaltvorgängen zu betätigen. Die Leistung der Einphasen-
Wechselstrommotoren ist gegenüber den Dreh- bezw. Gleichstrommotoren
geringer und beträgt nur etwa 250 Watt.
Zum Anschluß unserer Motoren empfehlen wir unsere den V.D.E.-
Vorschriften entsprechenden Wandanschlußdosen, Stecker, Kupplungen und
Abbildung 3
Anwendung des Schnelltriebes.
5
Kabel mit Leichtmetallgehäuse. Durch die Verwendung derselben ist die
Gewähr für richtigen Anschluß und einwandfreie Erdung gegeben.
Vor dem Motor unseres Vielfachantriebs ist ein Vorgelege mit Ge-
schwindigkeitsstufen eingebaut, sodaß insgesamt 8 verschiedene Geschwin-
digkeiten zur Verfügung stehen. Der Riementrieb arbeitet geräuschlos
und gleicht Stöße zwischen Motor und Welle nachgiebig aus.
Die biegsame Welle wird durch einen Stift mit Federklinke mit dem
Vorgelege verkuppelt. (Abb. 2). Zum Ändern der Drehzahl genügt das
Lösen eines Hebels, Entspannen des Riemens durch Exzenter und das