Full text: Fein-Fabrikate (1930)

Die biegsame Welle ist zum Schutz gegen Knickung und Durchbiegung 
mit Lederschlauch und eingelegten Verstärkerspiralen geschützt. Das Gehäuse 
des Winkelgetriebes besteht aus Aluminium, die Präzisionszahnräder aus ge- 
härtetem Stahl, die Achsen sind mit Kugellagern versehen. Die bewegten Teile 
arbeiten in einem Fettbad. 
Die Verbindung des Tellers (zum Aufkitten des Schleifrings) mit der 
Triebachse des Werkzeughalters wird durch einen elastischen Gummiring her- 
gestellt. Dadurch wird ein weiches, stoßfreies Arbeiten, sowie ein sattes Auf- 
liegen des Tellers bei stets gleichmäßiger Bearbeitung erzielt. 
E? 
Ausbessern eines Kotflügels 
Die Schleifteller sind leicht auswechselbar und sollten stets in bestimm- 
ter Auswahl mit harten und elastischen Schleifscheiben und verschiedenen 
Körnungen bereit liegen. 
Die Handlichkeit des Werkzeughalters mit einem Eigengewicht von 
nur | kg, der geringe Durchmesser, der leicht auswechselbare Schleifteller 
von 80 oder 120 mm Durchmesser, ermöglichen eine fortlaufende und er- 
müdungsfreie Arbeit und lassen infolge ihres geringen Eigenumfangs eine 
stetige, leichte Kontrolle des Arbeitfortgangs zu. Die Silizium-Schleifscheiben 
werden elastisch für Lack- und Politurarbeiten in Körnungen von 60, 100, 150, 
200, 250 und 400 (grob bis feinfein) und hart für Spachtelschliff in Kör- 
nungen von 50, 100 und 7150 geliefert. Durch die regulierbare Wasserzufuhr 
nach der Mitte des Schleifrings ist für gleichmäßige Verteilung Sorge getragen. 
“u
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.