Full text: Fein-Fabrikate (1925)

AL. 
+ 
"U 
a 
selben hin und wieder auch Arbeiten vornehmen können, welche sonst 
der Tisch- oder Säulenbohrmaschine vorbehalten sind, ihnen dient 
der Bohrtisch, wie er in Fig. 1 abgebildet ist, als willkommenes Hilfs- 
mittel. Ein einfacher Griff hängt die Handbohrmaschine an das Gestell, 
die Kurze Drehung einer Schraube befestigt sie daran und ebenso 
rasch läßt sie sich wieder abnehmen und ihrem ursprünglichen Ge- 
brauchszwecke zuführen. 
Der durch Zahnstange bewegliche Tisch des Bohrgestells hebt 
und senkt sich nach Bedarf und ermöglicht so alle Arten von Bohr- 
RE 
N 
arbeiten; leicht ist auch ein Anschlag anzubringen, der eine Begrenzung 
der Bohrtische erlaubt. So praktisch diese Verwendungsart der Hand- 
bohrmaschine jedoch ist, so sehr ist davor zu warnen, diese Vorrichtungen 
etwa an Stelle von Tischbohrmaschinen selbst treten zu lassen. Die 
Eigenart der Handbohrmaschinen erlaubt nicht, die Dauerleistung von 
gewöhnlichen Tischbohrmaschinen auch ihnen zuzumuten, denn sie 
sind aus naheliegenden Gründen sehr leicht gehalten, ihre listenmäßige 
Leistung gilt für sog. intermittierenden Betrieb, sodaß derjenige sich 
nicht zu wundern braucht, der von solchen Apparaten Dauerleistungen, 
wie von Tischbohrmaschinen verlangt und dann nach entsprechender 
Liste W 1990 
0 E—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.