"HELEN
41
EAU LSA HEHE EP
m
Neues geboten, da Achsschenkel auch früher schon geschliffen wurden.
Leider aber konnte dieses Schleifen nur auf großen und sehr teuren
Maschinen vorgenommen werden.
Ein guter Schleifapparat entsteht naturgemäß nur aus hervor-
ragendem Material und genauester Arbeit. Wie weiten Kreisen bekannt
sein dürfte, sind wir stets bestrebt gewesen, mit hervorragenden
Fabrikationsmitteln die denkbar vollkommensten Erzeugnisse zu
schaffen und nichts aus unseren Werkstätten hinausgehen zu lassen,
das nicht der strengsten fachmännischen Prüfung standhält. Auch
der neue Achsschenkel- Schleifapparat vereinigt deshalb größte
Leistungsfähigkeit, höchste Lebensdauer und neuzeitliche Form in
sich. Sein besonderer Wert beruht darin, daß er durch eine sinn-
reiche Konstruktion höchste Wirtschaftlichkeit gewährleistet. Jeden-
falls wurden seine hohen technischen und ökonomischen Vorzüge
bisher überall vorbehaltlos anerkannt.
Wir müssen es uns an dieser Stelle versagen, ein ausführliches
Bild der Bauart des Apparates zu geben. Nur soviel sei hier ange-
deutet, daß der Apparat in seinen äußeren Abmessungen mit geringen
Aenderungen dem großen, sich eines stetig steigenden Zuspruchs
erfreuenden Support-Schleiilmotor (Type MN 90) entspricht.
Mehr denn je ist es gegenwärtig nötig, mit allen zu Gebote
stehenden Mitteln die Vorteile bewährter Neuerungen zur Erhöhung
der eigenen Leistungsfähigkeit wahrzunehmen. Von diesem Gesichts-
punkt aus dürften vorstehende Zeilen, die in aller Kürze auf eine
wertvolle Konstruktion aufmerksam machen sollen, für viele von
hohem Interesse sein.
Sr
C. & E. Fein, Stuttgart
Elektrotechnische Fabrik.
Vergleiche auch den in der Werkstattstechnik Jahrg. 1919,
Ingenieur-Ausgabe, Heft No. 6 erschienenen Bericht.
— Ua
m. URL.
Liste W531