Full text: Fein-Fabrikate (1925)

a3 Le 
ed 
ZU E 
in Yabikale 
EA 
a 
Entrosten von Schiffen. 
. 
‚a. 
Sn 
Das Entrosten kann während der Ent- und Beladung der Dampfer 
aicht vorgenommen werden, weil sonst die Leute an den Winden und 
Kranen die verschiedenen Pfeifensignale wegen des Klopfens nicht 
hören könnten. Die Entrostung muß aber möglichst rasch vorgenommen 
werden, da eine lange Liegezeit des Dampfers am Kai oder im Dock 
ınwirtschaftlich ist. Hier hilft die maschinelle Entrostung, die Liege- 
zeit des Dampfers zu verkürzen. Der Feinhammer Type FH 101 ist die 
zeeignete Maschine hierzu. Die Gesamtanlage besteht aus Motorpumpe 
Type ON 41, dem 2 m langen Schlauch und der etwa 1,5 kg schweren 
Pistole Type Ob 16 mit revolverartigem Handgriff. Im Handgriff ist 
zugleich der Luftabsiellschieber untergebracht. In das Mundstück der 
Pistole wird der Meißel eingesetzt, der ballige Form aufweist und nicht 
scharf sein darf. Der Meißel ist weiter mit einem Bund versehen und 
wird durch einen an der Pistole angebrachten Haltebügel festgehalten. 
Dieser Haltebügel, der beim Herausnehmen des Meißels umgelegt 
werden kann, muß vorhanden sein, da die Arbeiter beim Entrosten der 
Außenwände des Dampfers auf schmalen, nur an Tauen gehaltenen und 
daher schwankenden Brettern stehen und deshalb nicht auch noch den 
Meißel besonders festhalten können. 
RE 
- ma——— in Aa 
Liste T* 32922
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.