Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

76 
Gemuͤsse. 
Blau⸗oder Winterkohl auf gewoͤhnliche Art. 
Fuͤr 3 bis 4 Personen nimmt man 4 Stau⸗ 
den Kohl, streift die Blaͤtter ab, wascht sie sau— 
ber, laͤßt das Wasser rein davon ablaufen, und 
setzt sie mit siedendem Wasser zu. Sobald der 
Kohl weich ist, schuͤttet man ihn in einen Seiher, 
und setzt ihn, wenn das Wasser abgelaufen ist, 
in kaltes Wasser. Nach einer Viertelstunde druckt 
man ihn aus, hackt oder wiegt ihn, aber nicht 
sehr fein. Nun macht man ein Stuͤck Rinds⸗ 
oder Schweinenschmalz in einer Kachel heiß, roͤstet 
2 Kochloͤffel voll Mehl hellbraun darin, ruͤhrt etwas 
fein geschnittene Zwiebel nur zweymal mit dem 
Mehl herum, und nimmt gleich das Gemuͤß dazu. 
Wenn dieses ein wenig miteinander gedaͤmpft 
hat, so thut man halb Wasser, halb Fleischbruͤhe, 
etwas Pfeffer und Salz daran. Nuͤr darf man 
nicht zu viel Bruͤhe daran thun. Will man ein 
Stuͤckchen Gaͤnse-Fett dazu thun, so ist es sehr 
gut. Das Gemuͤß muß man fleißig umruͤhren, 
weil es gerne anbrennt. Wenn es eine halbe 
Stunde durchgekocht hat, ist es fertig, Man 
kann duͤrres Fleisch, Wuͤrste oder Schinken, auch 
côtelettes (Rippen) dazu geben. 
Gedaͤmpfter Blau⸗- oder Winterkohl. 
Dieser wird, wie der vorige, geputzt, in eine 
große Schuͤssel gelegt, mit kochendem Wasser 
abgebruͤht, und eine halbe Stunde zugedeckt ste— 
hen gelassen. Hierauf druckt man ihn fest aus, 
und hackt oder wiegt ihn ein wenig, macht auch 
in einem Fußhafen oder in einer Kastrol (Cas- 
scrole) ein Stuͤck Rindsschmalz (Schmaͤlzbuͤtter) 
heiß, thut einen halben Kochloͤffel voll Mehi,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.