Pasteten.
67
Reis-Pastetlein.
Zu 12 Pastetlein verfertigt man einen Ra⸗
gout von einem Kalbsbrieslein und Euter, oder
ine Farce von uͤbriggebliebenem Braten oder Fi⸗
schen, belegt kleine Pastetenformen mit Buttertaig,
und theilt den Ragout oder die Farce kalt darin
aus. Hierauf bruͤht man ein Viertelpfund verle—
senen Reis mit kochendem Wasser an, nimmt
ihn nach einer Viertelstunde mit dem Schaum⸗
loͤffel in eine halbe Maaß siedende Milch, laͤßt
ihn ganz dick einkochen, stoßt ihn, wenn er erkal—
tet ist, in einem Moͤrser mit 6 Loth frischer
Butter, ruͤhrt es in einer Schuͤssel mit dem Gel⸗
ben von 5 Eyern an, und thut etwas Salz und
Muskatbluͤthe daran. Nun wird auf ein jedes
Pastetlein ein Eßloͤffel voll davon uͤber den Ra⸗
gout gethan, ein wenig geriebene Semmel oder
Milchbrod daruͤber gestreut, im Ofen gelb geba⸗
cken, und warm aufgetragen.
Gemuͤsse.
Gruͤne Bohnen auf gewoͤhnliche Art.
Wenn sie Kerne haben, werden sie abgezogen,
entweder von einander gebrochen oder geschnitten,
und gewaschen, in das dazu bestimmte Geschirr ge⸗
than. Wird Hammels- oder Schweinefleisch
5 *