Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

und Confituren. 548 
— S—— — 2—— — — —Ü — — — 55—— — 
— — 
legt, von der Creme halb voll gefuͤllt, schmale 
Streifen Taig daruͤber gelegt, diese mit einem 
Ey bestrichen, und im Ofen gelb gebacken. Wenn 
nach dem Backen ein weißes Eis uͤber die Strei⸗ 
fen gemacht wird, sieht es sehr gut aus. 
Tortelets von Raͤs. 
Man macht 2 Schoppen suͤße Milch siedend, 
verruͤhrt 8 ganze Eyer mit dem Saft von einer 
halben Zitrone, gießt solche unter bestaͤndigem 
Ruͤhren in die siedende Milch, ruͤhrt immerfort, 
bis es zusammen geronnen ist, und gießt es durch 
ein Haarsieb. Hierauf ruͤhrt man ein Viertelpfund 
frische Butter recht leicht, schlaͤgt 3ganze und 3 gel⸗ 
be Eyer darein, thut 8 Loth geschaͤlte und mit suͤßem 
Rahm fein gestoßene Mandeln, die abgeriebene 
Schale von einer Zitrone, etwas Zucker und Zim— 
met; nebst dem durchgepreßten Kaͤs dazu, und 
ruͤhrt es recht untereinander. Alsdann werden 
kleine Pastetenformen mit duͤnnen Blaͤttchen 
Buttertaig belegt, von der Masse eingefuͤllt, vier 
schmale Streifen von Buttertaig daruͤber gelegt, 
mit einem Ey bestrichen, mit Zucee uͤberstreut, 
und bey maͤßiger Hitze im Ofen gebacken. 
Anmerkung. Es kann auch eine Hand voll kleine 
gewaschene Rosinen in den Taig geruͤhrt werden. 
Mandeltortelets. 
Man stoͤßt ein halbes Pfund suͤße und 2 
Loth bittere geschaͤlte Mandeln mit 2 Eyern recht 
fein, nimmt sie nebst einem halben Pfund ge— 
siebtem Zucker in eine Schuͤssel, ruͤhrt es mit 
dem Gelben von 8 Eyern eine halbe Stunde, 
thut etwas Zitronenschale und Zimmet nebst einem 
kleinen Kochldoffel voll Mehl dazu, schlaͤgt das 
vLbfflerin Kochbuch. II. 35
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.