332.Zuckeerbackwerk
— —
——
Hierauf macht man kleine Pastetenformen in⸗
wendig mit Wasser naß, druͤckt von den ge⸗
brennten Mandeln uͤberail und duͤnn herum, laͤßt
es kalt werden, nimmt es heraus, macht von
Zitronenschalen Henkel daran, dann sehen sie
Zs wie kieine Korbe. Man kann auch kleine
vbere Kaffeetassen statt der Pastetenformen nehmen,
mMandel / CLebkuchen .
Man ruͤhrt ein halbes Pfund gesiebten Zucker
mit 6b ganzen Eyern, und von 6 andern das Gelbe
einée halbe Stunde, roͤstet ein halbes Pfund ge⸗
schaͤlte und laͤnglicht geschnittene Mandeln auf
einem Papier im Ofen gelb, thut sie nebst 2 Loth
Pomeranzenschalen, 4 Loth Zitronat, beydes
laͤnglicht geschnitten, einem halben Loth Zimmet,
ine Zuint Cardemumen und eben sodiel Mus⸗
katbluͤthe, alles fein gestoßen, zu dem geruͤhrten
Zucker, ruͤhrt ein Pfund feines Mehl darein,
schneidet Oblaten zu beliebigen Stuͤckchen, streicht
bon der Masse eines kleinen Fingers dick dar⸗
auf, und bact sie im Ofen gelb. J
Mandel⸗Lebzelten.
Man ruͤhrt ein halbes Pfund geschaͤlte und
mit Eyweiß fein gestoßene Mandeln mit dem
geschlagenen Schaum von 5 Eyern an, nimmt·
ein Viertelpfund gesiebten Zucker dazu, macht
os recht untereinander, nimmt die Masse in ein
messingenes Pfaͤnnchen oder Becken, laͤßt sie
auf Kohleß weiß abtrocnen, und in einem an⸗
dern Geschirr erkalten3 nun werden ganze Ob⸗
laten auf ein Blech gelegt, von der Masse dar—
auf gestrichen, wie man sie in der Groͤße haben
will mit Zucker uͤberstreut, mit dem dazu ge⸗