sbe»3uuckerbackwerk
Cαιαα αια
Eßloffel voll von dem Taig darein, druͤckt es
langsam zu, backt es auf beyden Seiten schoͤn
gelb, und kruͤmmt sie uͤber ein Waͤllholz.
Noch eine Art Kofern.
Man ruͤhrt ein Viertelpfund Butter nicht
ganz leicht, schläͤgt 3 Eyer darein, nimmt ein
Viertelpfund gestoßene Mandeln, eben so viel
Zucker, 12 Loth Mehl, etwas klein geschnittene
Zitronenschale und nach Gutduͤnken Zimmet und
Naͤgelein, ruͤhrt es mit suͤßem Rahm oder Milch
an, und backt sie wie die vorhergehenden.
Anmerkung. Wenn man die geschaͤlten Mandeln
in einer Pfanne schoͤn gelb roͤstet, und dannu erst stoͤßt,
werden die Kofern desto kraͤftiger.
Kofern ohne Mandeln. J
Man ruͤhrt ein Viertelpfund Butter nicht
ganz leicht, schlaͤgt 8 Eyer darein, thut ein
Viertelpfund Zucker, eben so viel Mehl, die
klein geschnittene Schale von einer halben Zitrone
nebst dem Saft davon dazu, ruͤhrt es mit suͤ⸗
ßer Milch wie einen dicken Flaͤdleinstaig an,
aund backt sie wie die vorhergehenden.
Kleine Krapfen auf englische Art.
Man ruͤhrt ein halbes Pfund Butter leicht,
schlaͤgt das Gelbe von 6 Ehern darein, ruͤhrt
es mit einem Viertelpfund gesiebtem Zucker noch
eine Viertelstunde, thut von einer halben Zi⸗
trone die Schale und 2 Loth Zitronat, beydes
fein geschnieten, nebst einem halben Loth Zim⸗
met und 4 Loth kleinen Rosinen dazu, schlaͤgt
das Weiße von 6 ew— steifem Schaum,
ruͤhrt ihn auch unter die Masse, nimmt zuletzt