Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

sꝛ 3Zucerbackwerk. 
— 
nicht zu heißen Ofen, uͤberzieht sie nachher mit ei⸗ 
nem weißen Eis, und laͤßt sie wieder abtrocknen. 
Berner Biscuits. 
Man ruͤhrt das Gelbe von g bis 10 Ehern mit 
z Viertelpfund gestebtem Zucker eine Viertelstun⸗ 
de, schlaͤgt das Weiße von den Eyern zu steifem 
Schaͤum, ruͤhrt ihn auch darein, thut dann die 
—VE— Vier⸗ 
telpfund feinem gesiebtem Mehl dazu, macht von 
weißem Papier kleine Kapseln, stellt sie auf ein 
Vlech, fuͤllt sie von der Masse halb voll, uͤberstreut 
sie mit gesiebtem Zucker, und backt sie langsam. 
Sie kormen im Papier aufgestellt werden. 
Butter⸗Biscuits mit einer Kruste. 
Man macht von einem Viertelpfund But— 
ter auf die schon im Ersten Theile dieses Buchs 
angezeigte Art Butter-Biscuits, setzt auf ein 
ni Bhtter bestrichenes Blech runde Kuͤchlein, 
und badt sie im Ofen. Hierauf stoßt man die 
Haͤlfte von einem Viertelpfund geschaͤlten Man⸗ 
beln ganz fein, ruͤhrt sie mit einer Hand voll Zu⸗ 
cker, ein wenig Zitronenschalen und dem Gelben 
oon' Eyern au, uͤberstreicht damit die gebacke⸗ 
nen ButterBiscuits, schlaͤgt alsdann das Weiße 
von 2 Eyern zu Schaum, ruͤhrt eine Hand voll 
gesiebten Zucker darunter, streicht ihn auch eines 
halben Fingers dick daruͤber, schneidet die uͤbri⸗ 
gen Mandeln klein gewuͤrfelt oder stoͤßt sie groͤb⸗ 
uͤch, vermischt sie mit etwas fein gestoßenem 
Zucker,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.