Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

2 
Ochsenfleisch. 
was dicker als bey'm grillirten Fleische, und klopft 
sie recht start. Nun macht wan in einer Ka— 
chel ein ziemliches Stuͤck Butter gelb, legt das 
Fleisch darein, bratet es auf beyden Seiten gelb, 
giebt dann einen Schoͤpfloͤffel voll Fleischbruͤhe dar⸗ 
uͤber, thut eine „jit 4 Maͤgelein beeckte ganze 
Zwiebel, ehn — und etwas Salz dar— 
ein, deckt es zu, und laͤßt es langsam kochen. 
Wenn die Sauce kurz eingekocht ist, gießt man 
Wasser oder Fleischbruͤhe nach; ist das Fleisch 
weich, so thut man einen Kocloffel voll braunes 
Mehl daran. Ist die Sauce wieder kurz einge—⸗ 
kocht, so wird es, nachdem man zuvor das Fett 
davon abgeschoͤpft hat, augerichtet, die uͤbrige 
Sauce wird durch einen Seiher getrieben, und 
uͤber das Fleisch gegossen. 
Rindfleisch mit Kraͤutern. 
3 Pfund Rindfleisch oder so viel man braucht, 
werden etwas mehr als halbgar gesotten. In⸗ 
dessen schneidet man eine halbe Zwiebel, et— 
was Petersilie, ein wenig Thymian und Kappern 
fein untereinander, nimmt dann in ein Fußtip⸗— 
pen (Kachel), die zu dem Fleische groß genug 
ist, 4 Loth Butter, daͤmpft das Geschnittene dar⸗ 
in, thut einen Schoͤpfloͤffel voll Fleischbruͤhe, 
Salz und Pfeffer dazu, und legt das Rindfleisch 
darauf. Will man es saͤuerlich haben, so thut 
man Zitronensaft oder ein wenig Essig darein, 
deckt es dann zu, und laͤßt es auf Kohlen lang⸗ 
sam kochen. Es muß oͤfters umgewendet werden, 
und wann die Sauce kurz eingekocht ist, wird 
immer wieder ein Loͤffel voll Fleischbruͤhe daran ge— 
than. Bey'm Anrichten darf es aber nicht viel 
Sauce haben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.