Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

Hefen- und andere Backerey. 49— 
— — — ——‘⏑‘⏑‘⏑‘’“’ — —&0 — 
und etwas Zitronenschalen fein, nimmt es nebst 
rinem Viertelpfund gewaschenen großen und 
kleinen Rosinen, einem halben Schoppen Wein, 
einem Stuͤckchen Zucker, einem Kaffeeldffelchen 
voll Zimmet und 4 gestoßenen Naͤgelein in ein 
Geschirr, laͤbt es kochen, roͤstet dann eine klei⸗ 
ne Hand voll geriebenes Schwarzbrod in einem 
Stuͤckchen Butter, thut es an die gekochten 
—5 und nimmt es auf eine Platte zum 
rkalten. Alsdann waͤllt man den verfertig⸗ 
ten Taig zu 2 gleichen Theilen eines Messer— 
ruͤckens dick aus, uͤberstreicht das eine mit der 
Mandeln- und das andere mit der Rosinen—⸗ 
Fuͤlle, rollt jedes besonders zusammen, legt sie 
auf ein mit Butter bestrichenes und mit Sem—⸗ 
melmehl bestreutes Blech, schlingt sie in einan— 
der, daß sie wie ein Strick oder wie ein Zopf 
aussehen, bestreicht ste mit einem Ey, und 
backt sie im Ofen gelb. Hierauf macht man 
ein rothes und ein weißes Eis, uͤberstreicht da— 
mit den einen Theil roth und den andern weiß, 
trocknet es wieder, legt es auf eine Platte, 
und gibt es zum Nachtisch oder als eine Zwi— 
schenplatte auf den Tisch. 
—2 
eLofflerin Kohbuch. II.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.