4832
Kuchen.
— —
steinten Zwetschgen darauf, die aͤußere Seite
obenhin, streut das Vermengte vollends daruͤber,
belegt es mit duͤnnen Stuͤckchen frischer Butter,
und backt ihn in frischer Hitze.
Noch eine Art Zwetschgenkuchen.
Zu einem Kuchen fuͤr 6 bis J Personen ruͤhrt
man ein halbes Pfund Butter leicht, schlaͤzt das
Gelbe von 12 Eyern, eins um das andere darein,
reibt von 2 Wecken oder Semmeln die Rinde
ab, weicht das Innere in suͤße Milch ein, druͤckt
es, wenn es weich ist, fest aus, und thut es
nebst 6 Loth gesiebtem Zucker, der abgeriebenen
Schale von einer halben Zitrone, 8 Loth geschaͤl⸗
ten und fein geschnittenen Mandeln, 2 Loth Zi⸗
trenat, einem halben Loth gestoßenem Zimmet
an die geruͤhrte Butter, steint dann 30geschaͤlte
Zwetschgen aus, schneidet sie von einander, daͤmpft
sie in einem Stuͤckchen Butter, thut sie auch
dazu, schlaͤgt das Weiße von 8 Eyern zu Schaum,
und ruͤhrt ihn zuletzt darunter. Alsdann be—
streicht man ein Kuchen- oder Potage-Blech mit
Butter, bestreut es mit Semmelmehl, fuͤllt die
Masse darein, und backt sie in einem vicht zu
heißen Ofen gelb. Ist es ein Blech, wovon
der Rand abgeht, so bleibt der Kuchen auf dem
untern Boden liegen, gehet aber der Rand nicht
ab, so wird er auf eine Platte gestuͤrzt.
Anmerkung, wie die Butter leicht ge⸗
rührt wird: Man schneidet sie zu kleinen Stuͤck⸗
chen in eine Schuͤssel, setzt sie so lang auf Kohlen,
bis sie durchaus weich, aber nicht ganz zergangen
ist, und ruͤhrt sie mit einem hoͤlzernen Loͤffel, der
aber nicht schwarz seyn darf, so lang, bis sie recht
leicht und weiß ist.