Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

Huchen. 
4735 
Zucker, ruͤhrt 6 Eyer in einem Stuͤckchen fri— 
scher Butter ber Kohlen als wie zu geruͤhrten 
Eyern, laͤßt sie ein wenig erkalten, nimmt sie 
nebst den vermengten Krebsschwaͤnzen zu der 
Butter, schlaͤgt das Weiße von 4 Eyern zu 
Schaum, und ruͤhrt es auch an die Masse. Nun 
wird ein eines Messerruͤckens dicker Boden von 
Buttertaig ausgewaͤllt, ein zuvor mit Butter 
bestrichenes und mit Semmelmehl bestreutes Ku— 
chen- oder Potageblech damit belegt, die ge— 
ruͤhrte Masse darein gefuͤllt, und in einem nicht 
zu heißen Ofen gebacken. 
Mandelkuchen in einer Sauce. 
Man reibt einen Kreutzerweck außen ab, schnei⸗ 
det ihn von einander und weicht ihn in gute suͤße 
Milch ein, schaͤlt hierauf ein halbes Pfund Man— 
deln, stoͤßt sie mit Rosenwasser fein, nimmt sie in 
eine Schuͤssel, thut 10 Loth gestoßenen Zucker da⸗ 
zu, und ruͤhrt es mit dem Gelben von 8 Eyern eine 
Viertelstunde, nimmt alsdann die abgeriebene 
Schale von einer halben Zitrone, z Loth Pomeran— 
zenschalen, nebst dem eingeweichten Weck dazu, 
schlaͤgt das Weiße von den Eyern zu Schaum, ruͤhrt 
ihn auch darunter, bestreicht ein rundes Blech oder 
eine Form mit Butter, bestreut es mit Semmel— 
mehl, fuͤllt die Masse darein und backt sie auf Kohlen 
oder im Ofen gelb, stuͤrzt dann den Kuchen auf 
eine Platte, und besteckt ihn mit laͤnglicht geschnit— 
tenem Zitronat. Es kann eine Wein-Kirschen⸗ 
oder Hagensauce daruͤber gemacht werden. 
Mandelkuchen mit einem Gusse. 
Ein halbes Pfund geschaͤlte und zart gestoßene 
Mandeln und anderthalb Piertelpfund gestebten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.