Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

Kuchen. 
X 
Viertelpfund großen gewaschenen Rosinen, laͤßt 
ihn bey gelinder Waͤrme gehen, stupft ihn, wenn 
er reif ist, mit einem Messer, bestreicht ihn stark 
mit zerlassenem Schmalz, uͤberstreut ihn mit grob 
gestoßenem Zucker, und backt ihn im Ofen gelb. 
Eine Brodspeise von Prunellen. 
Fuͤr 6 Personen reibt man a4 starke Haͤnde 
voll Brod, vermengt sie mit 2 Haͤnden voll ge⸗ 
stoßenem Zucker, einem halben Loth Zimmet, 
der abgeriebenen Schale von einer halben Zi— 
trone, 6 Loth geschaͤlten und zart gestoßenen 
Mandeln nebst 4 Loth gewaschenen kleinen Ro—⸗ 
sinen, und feuchtet dieß alles mit einem Vier— 
telpfund zerlassener frischer Butter an. Alsdann 
kocht man 1 Pfund Prunellen (geschaͤlte Zwetsch⸗ 
gen) mit halb Wein und halb Wasser nebst ei— 
nem Stuͤckchen Zucker weich und ganz kurz ein, 
bestreicht ein rundes Becken, welches auf den 
Tisch gegeben werden kann, oder eine Porzellan⸗ 
platte mit Butter, breitet von dem vermengten 
Brod fingersdick darein, legt die Prunellen 
darauf, das uͤbrige Brod daruͤber, druͤckt es mit 
einem Messer schoͤn zusammen, backt es im Ofen 
langsam gelb, und uͤberstreut es mit Zucker, ehe 
es aufgetragen wird. Es kann als Zwischenplat⸗ 
te oder auch als Nachtisch gegeben werden. 
Erdbeer⸗KRuchen. 
Dieser wird auf die nehmliche Art, wie der 
vorhergehende, gemacht, nur mit dem Unter⸗ 
schied, daß kein Saft dazu gekocht wird, das 
uͤbrige bleibt aber alles. Auch von Himbee— 
ren koͤnnen solche Kuchen gemacht werden, weil 
diese Saft von sich geben, er wird auch wie die 
Kirschen eingekocht und unter die Masse geruͤhrt. 
Lofflerin Kohbuch. II. 30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.