Torten. 439
Englischer Kaks auch als Torte zu geben.
Man ruͤbrt ein halbes Pfund Butter leicht,
schlaͤgt das Gelbe von 6 Eyern darein, thut ein
Viertelpfund gesiebten Zucker, ein halbes Pfund
kleine aus warmem Wasser gewaschene Rosinen,
2 Loth Pomeranzenschalen, eben soviel Zitro⸗
nat und ein Stuͤckchen Zitronenschale, alles
fein geschnitten, fuͤr 3 Kreutzer Muskatbluͤthe,
4 Naͤgelein, und ein halbes Loth Zimmet, alles
gestoßen, nebst 3 Eßldffel voll guter weißer Hefe
und einem halben Pfund feinem Mehl dazu,
ruͤhrt es recht unter einander, schlaͤgt das Weiße von
4 Eyern zu einem Schaum und ruͤhrt ihn zu⸗
letzt darein. Nun wird eine runde Blechform
mit Butter bestrichen, mit Semmelmehl be⸗
streut, die Masse eingefuͤllt, und wenn sie recht
reif (bey gelinder Waͤrme gegangen) ist, im
Ofen langsam gebacken.
Man hat jetzt haͤufig anstatt der Gugelhop⸗
fen⸗- und verzierten Blechmoͤdel runde, glatte und
viereckigte Formen, auch solche, die wie ein
Brettspiel geformt sind. Wenn man nun in ei⸗
ner von den letzten eine Mandel oder Biscuit⸗
torte backt, und nach dem Backen das eine Eck
mit weißem und das andere mit Chocolade⸗ oder
rothem Eis uͤberzieht, so sieht es wie ein Da⸗
menbret und recht schoͤn aus.
Franzoͤsische Torte.
Man ruͤhrt 6 Loth frisches gutes Schmalz,
bis es ganz weiß und wie Schaum ist, nimmt
dann 3 Viertelpfund geschaͤlte und zart gestoße⸗
ne Mandeln dazu, ruͤhrt es eine halbe Stunde,
thut von 2Zitronen die klein geschnittene Schale
nebst dem Saft und einem halben Pfund Zucker