Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

Salatee. 
455 
αÑ ιααM,- 
ein Trinkglas voll Essig daruͤber, macht es recht 
untereinauder, und laͤßt es bis zum Anmachen 
stehen. Alsdann wird es aus dem Essig ein we⸗ 
nig ausgedruͤckt, und nun erst mit Essig, Oehl, 
Pfeffer und fein geschnittenen Zwiebeln ange⸗ 
macht. — Soll ein garnirter Salat davon gemacht 
werden, so macht man eine Hand voll Endivien⸗ 
und eben soviel gruͤnen Salat, jeden besonders, 
an, nimmt auf das Plaͤttchen einen Ring ro— 
then, dann einen Ring gelben, und den dritten 
gruͤnen Salat, und legt in die Mitte angemach⸗ 
le Kartoffeln, oder Schnitze von hartgesottenen 
Eyern in der Form eines Sterns. 
Salat mit Senf anzumachen. 
Von einem hart gesottenen Ey nimmt man 
das Gelbe, verreibt es mit 3 Eßldffeln voll Pro⸗ 
vencerdhl, 4 Eßldffeln voll gutem Essig, und 
einem starken Eßloͤffel voll Senf, und verruͤhrt 
dieß wohl untereinander. Es konnen alle Ar— 
ten Salate damit angemacht werden. 
GSeschaͤlte gruͤne (frische) Zwetschgen Pflaumen) 
als Salat zum Braten zu geben. 
Fuͤr ein kleines Plaͤttchen nimmt man 30 
Zwetschgen in ein Geschirr, und gießt siedendes 
Wasser daruͤber. Nun lassen sie sich gerne schaͤlern. 
Hierauf schneidet man sie von einander, nimmi die 
Steine heraus, und thaät in eine Kastrol oder 
Kachel ein kleines halbes Trinkglas voll Wein 
nebst einem Stuͤckchen Zucker. Sobald dieß 
kocht, legt man die Zwetschgen ganz darein, deckt 
sie zu, und laͤßt sie auf Kohlen langsam ausko⸗ 
chen, daß sie soviel moͤglich ganz erhalten wer— 
den. Wenn die Sauce kurz eingekocht ist, rich— 
25 *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.