auf Gemuͤsse. 333
zusammen in eine Schuͤssel, thut r bis 3 Schoͤpf⸗
soffel voll von der Bruͤhe, worin es gesotten
worden ist, nebst einem Glaͤschen Wein, etliche
klein geschnittene und in Butter gedaͤmpfte Zwie—
beln und nach Gutduͤnken Salz, Pfeffer, Ing⸗
wer, Naͤgelein und Majoran dazu, ruͤhrt alles
wohl untereinander, fuͤllt es ia sauber geputzte
Schweins- oder Rindsdaͤrme, verwellt sie wie
gewoͤhnlich in Wasser oder besser in der Bruͤhe,
worin das Fleisch gekocht worden ist, und haͤngt
sie einige Tage in den Rauch, so kann man sie
hernach kalt essen. Auf die nehmliche At wer⸗
ben auch Leberwuͤrste zum Warmessen gemacht,
nur daß etwas mehr Fleischbruͤhe dazu genom⸗
men und der Wein weggelassen wird.
Eine Netzwurst.
Man nimmt woder auch anderthalb Pfund
gutes Schweinen-oder Kalbfleisch, schneidet dieß
zu kleinen Bidckelein, macht Haut und Beine
rein davon, hackt es mit einer Zwiebel und ein
wenig Petersilie zusammen klein, nimmt 4 Loth
fein geschnittenen frischen Speck dazu, und ruͤhrt
alles in einer Schuͤssel mit Salz, Pfeffer, Naͤ⸗
gelein und dem Gelben von 4 Eyern nebst 4
Eßldffeln voll suͤßem Rahm recht untereinander.
Nun wird ein frisches Kalbsnetz genommen,
dasselbe auf ein Brett ausgebreitet, dann an
einem Ende desselben von der Fuͤlle eingefuͤllt,
und immer in das Netz in der Dicke einer Le⸗
berwurst eingewickelt. Das Ende aber naͤht
man zu, bindet es unten und oben mit einem
starken Bindfaden wie eine andere Wurst, und
iaͤßt es in halb Wasser und halb Milch eine
xofflerin Kochbuch II. 25