Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

332 
Zulagen 
von einem jungen Schweinsschinken die Haͤlfte, 
schneidet die Adern rein heraus, hackt das Fleisch 
ganz fein, und wirft die am Messer haͤngenden 
Faͤserchen weg, thut das noͤthigste Salz mit Sal⸗ 
peter vermischt nebst etwpas ganzem und etwas 
gestoßenem Pfeffer dazu, und knaͤtet es recht 
stark untereinander, fuͤllt es hierauf in Rinds⸗ 
daͤrme, welche zuvor in laues Wasser gelegt 
seyn muͤssen, recht fest ein, bindet sie'zu, haͤngt 
sie 24 Stunden auf, und dann erst in den Rauch, 
so lange bis sie eßbar sind. 
Franzoͤsische Schweinswuͤrste. 
Man nimmt hiezu 2 Pfund nicht zu fettes 
— ⏑ —————— wenn Schwarte und 
Sehnen zuvor abgemacht sind, dasselbe, hackt 
es dann klein mit einigen Salbeyblaͤttern, dem 
gehoͤrigen Salz, Muskatnuß und etwas Pfef—⸗ 
fer, stoͤßt es nach dem Hacken fein in einem 
Moͤrser, nimmt es heraus in ein Geschirr, ruͤhrt 
3 bis 4 Eßldffel voll frisches Wasser daran, und 
fuͤllt die Masse nach einer Stunde in Bratwurst— 
daͤrme eines Fingers lang. Nun ruͤhrt man von ⸗ 
Kochldffeln voll feinem Mehl, Salz und Mus—⸗ 
katbluͤthe ein Taiglein mit suͤßer Milch an, schlaͤgt 
Eyer daran (der Taig muß etwas dicker als 
ein Flaͤdleinstaig seyn), zieht die Wuͤrste dadurch, 
und backt sie in warmgemachter Butter oder in 
beißem Schmalz langsam gelb. Man kann sie 
zu jedem Gemuͤße geben. 
Gruͤne Wuͤrste. 
Eine abgeriebene Semmel oder Weck schnel— 
det man zu kleinen runden Broͤckelein, feuchtet 
diese mit etwas suͤßem Rahm an, schneidet “
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.