auf Gemuͤsse. 377
Spinat richtet man uͤber die Omelettes an,
streut geriebene Wecken oder Semmelinehl dar⸗
uͤber, und belegt es mit ganz duͤnnen Stuͤckchen
Butter, thut einen Deckel mit Kohlen daruͤber,
damit es eine Farbe bekommt. Nachdem backt
man die beyden andern Omelettes auf beyden
Seiten gelb, schneidet sie zu Streifen, rollt sie
leicht auf, und garnirt den Spinat neben damit.
Dieß kann als ein Abendgemuͤß aufgestellt
werden.
Eine Omelette auf Karthaͤuser Art.
Fuͤr 4 Personen verruͤhet man 8 Eyer mit
4 Eßldffel suͤßem Rahm recht stark, treibt
es durch ein Haarsieb, thut ein wenig Salz,
Pfeffer, fein geschnittene Petersilie oder Schnitt—
siauch dazu, zerlaͤßt ein Stuͤckchen Butter in
einer Kastrol, gießt die Eyer darein, setzt es
auf schwache Kohlen, deckt einen Deckel mit
—A—
stuͤrzt sie, wenn sie gelb ist, auf eine Platte
und gibt sie warm auf den Tisch.
Kirschen⸗Pfannenkuchen.
Sechs Eßloffel voll weißes Mehl ruͤhrt man mit
dem Gelben von 6 Eyern, und suͤßer Milch, zu
einem Taig an, in der Dicke wie ein Flaͤd⸗
leinstaig, ruͤhrt 1 Pfund weiche schwarze Kir⸗
schen, welche zuvor ausgesteint und abgezupft
werden muͤssen fammt dem Saft darein, schlaͤgt
dann das Weiße von den b Eyern zu Schaum
und ruͤhrt ihn zuletzt hinein. Nuu backt man
in einer Flaͤdleinspfanne auf die gewoͤhnliche
Art Omelettes oder Pfannenkuchen daraus, und
bestreut solche nech warm mit Zucker und Zimmt.