Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

auf Gemuͤße.' 373 
Ripplein mit Parmesankaͤs. 
Wenn diese, wie die vorhergehenden, geklopft, 
gesalzen, und die Knochen etwas weiter abgehauen 
sind, bestreicht man sie mit Butter, legt sie in ein 
hreites Geschirr, und laͤßt sie auf beyden Seiten, 
auf Kohlen, nur steif (halb fertig) werden. Waͤh⸗ 
rend dieser Zeit macht man Kapseln vomn Papier, 
wo gerade eine Rippe darein geht, thut ein wenig 
zerlassene Butter darein, legtdie Rippen darauf, 
wieder zerlassene Butter daruͤber, streut geriebe— 
nen Parmesankaͤs darauf, und backt sie in einem 
nicht zu heißen Ofen gelb. Diese werden als Zwi⸗ 
schenplaite sammt dem Papier, aber nicht zu Ge— 
muͤßen aufgestellt. 
Schoͤpfen⸗ oOder Hammels⸗Carbonade. 
Man nimmt schoͤne Rippen, schneidet die di⸗ 
cke, fette Haut und alles sehnige und knorpeliche 
davon weg, schabt dann alles Feisch von den 
untern Theilen der Rippen an, damit sie nicht 
zu lang bleiben, klopft nun das Fleisch vermittelst 
eines Holzes recht muͤrbe, und legt es oben um 
den Knochen so herum, daß die Carbonade ein 
Baͤumchen mit einem Stamme formirt, bestreicht 
hierauf dieselbe mit einem aufgeklopften Ey, 
bermengt Semmelmehl mit fein gehackter Peter— 
silie, etwas Salz und Pfeffer, bestreut das Fleisch 
damit, legt die Rippen auf einen schon zuvor 
auf Kohlen heißgemachten und mit Butter be⸗ 
strichenen Rost, begießt sie fleißig mit zerlassener 
Butter, und bratet sie schoͤn gelb. Sie loͤn⸗ 
nen zu jedem gruͤnen Gemuͤß gegeben werden. 
Man kann sie auch in einer Kachel oder Kastrol 
in Butter braten, und eine braune Kappern—⸗ 
sauce dazu aufstellen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.