Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

364 
— 
Saucen. 
* 
Jus zu machen. 
Man schneidet hiezu 4große Zwiebeln in Schei⸗ 
ben, und ein Viertelpfund rohen, magern Schin— 
ken in kleine Stuͤcklein, nimmt dieß in eine Ka— 
strol oder ein irdenes Geschirr, zuerst die Zwiebeln, 
daruͤber den Schinken, auf dieses 8 Loth frisches 
Nierenfett, und auf dieses 1 bis 2 Pfund ma— 
geres, in Stuͤcklein geschnittenes Rindfleisch, 
gießt einen Schoͤpfloͤfel voll Wasser daran, laͤßt 
es auf gelindem Feuer recht braun anziehen (an—⸗ 
gehen), fuͤllt es dann erst mit Wasser auf, thut 
2 Kalbsknochen so wie von jeder Art Wurzeln 
dazu, laͤßt es so zusammen 4 Stunden kochen, 
preßt es dann durch ein leinenes Tuch oder durch 
ein Sieb, und schoͤpft das Fett davon ab. 
Diese Jus kann zu allen (braunen) Saucen, so 
wie auch zu Suppen gebraucht werden. 
Noch eine Jus zu Ragouts. 
Die obere Rinde einer Semmel oder eines 
Wecks roͤstet man im Ofen gelb oder backt sie 
im Schmalz, nimmt dann etliche Sellerie-und 
Petersilienwurzeln, wie auch gelbe Ruͤben, Pa⸗ 
stinatwurzeln und ein paar große Zwiebeln, schnei⸗ 
det dieß alles zu Scheiben nimmt es zusammen 
in eine Kastrol, gießt gute Fleischbruͤhe oder 
Jus, welche letztere noch besfer ist, daran, treibt 
dieß, sobald alles weich ist, durch ein Sieb, 
dann hat man eine gute Jus fuͤr alle Ragouts.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.