Raaouts. 347
sie gelegen sind, nebst etwas saurem Rahm dar—
an, laͤßt sie kurz einkochen, und richtet sie
durch einen engen Seiher uͤber die Voͤgel an.
Wachteln zu daͤmpfen.
Diese putzt man, nimmt sie aus, biegt die
Fuͤße ein, schneidet den Hals ab, reibt ste mit
Salz, Pfeffer und Naͤgelein ein, und uͤberstreut
sie mit ein wenig Mehl, zerlaͤßt alsdann Butter
in einem Geschirr, legt die Wachteln darein, und
laͤßt ste auf beyden Seiten gelb werden. Hier⸗
auf gießt man ein Glas Wein oder ein wenig
Essig, etwas Wasser oder Fleischbruͤhe daran,
thut ein Lorbeerblatt nebst einer ganzen Zwiebel
dazu, und laͤßt die Wachteln weich, und die
Saͤuce kurz einkochen. Bey dem Anrichten
die Sauce durch einen Seiher gegossen.
Gedaͤmpfte Wachteln. Andere Art.
Wenn die Wachteln gerupft und die Haͤlse
abgeschnitten sind, schneidet man sie am Ruͤcken
auf, nimmt sie aus, wascht sie rein aus, und
reibt sie mit Salz, Pfeffer, Naͤgelein, und fein⸗
gehackten Kraͤutern ein. Hierauf legt man den
Boden eines Geschirrs, welches einen passenden
Deckel hat, mit Speckscheiben aus, legt auf
diese — klein geschnittene Stuͤckchen Rindfleisch,
auf diese die eingeriebenen Wachteln, daß die
Brust unten hin zu liegen kommt, hackt ein
Stuͤckchen rohen magern Schinken fein, streut
ihn uͤber die Wachteln, legt ein Straͤußchen
Basilicum, Thymian und andere Kraͤuter dazu,
belegt es oben wieder mit Speckscheiben, deckt
einen passenden Deckel fest darauf, daß kein
Dampf heraus kann, setzt es auf schwache Koh⸗