542
Ragouts.
Plaͤttlein auf schwache Kohlen gesetzt, und ein
Deckel mit Kohlen daruͤber gedeckt werden.
Ein brauner Preß⸗Ragout.
Hiezu werden Karpfen, Hechte oder Forel⸗
len genommen; wenn diese geputzt und zu
Stuͤcklein geschnitten sind, kehrt man sie in
Semmelmehl und Salz um, backt sie in hei⸗
Fem Schmalze braun, schneidet, wenn sie er⸗
kaltet sind, das braune davon ab, loͤst das
uͤbrige vollends von den Graͤthen ab, und legt
es besonders. Alsdann backt man 3 bis 4
Semmelschnitten im Butter gelb, nimmt sie in
eine Kastrol, thut das braune von dem Fisch,
eine in Raͤdlein geschnittene Zwiebel, von allen
Sorten fein geschnittene Wurzeln, ein hal⸗
bes Lorbeerblatt und feine Kraͤuter, wenn man
diese hat, dazu, gießt ein Glas Burgunder
Wein und etwas Fleischbruͤhe oder Jus dar⸗
uͤber, laͤßt es auf Kohlfeuer zu einer dicklichten
Sauce kochen, treibt es durch ein Haarsieb,
und thut Salz und Pfeffer dazu. Nun wird
das Plaͤttlein, welches auf den Tisch bestimmt
ist, mit gebackenen Semmelschnitten belegt, die
durchgetriebene Sauce, wenn sie nicht zu viel
Fett hat, daruͤber gegossen, (hat sie aber zu
viel Fett, so muß dieß abgeschoͤpft werden), auf
Kohlen so lange gekocht, bis es unten eine
Kruste hat, dann das zuruͤckgebllebene weiße
Fischfleisch klein gewuͤrfelt geschnitten, und dar—
uͤber gestreut. Man laͤßt es nur noch ein we⸗—
nig damit anziehen. Ein Pfund solcher Fische
ist fuͤr 3 bis 4 Personen genug, fuͤr jede eine
Semmelschnitte gerechnet.