Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

Raaouts. 331 
———————⏑⏑⏑⏑ — 
vor abgetrocknete Scheibe Schinken, bedeckt sie 
mit der andern Schnitte, bestreicht ein Becken 
(Potageblech) starfk mit Butter, legt die Schei— 
ben darein, macht ein Viertelpfund Butter gelb— 
gießt es uͤber die Schnitten, laͤßt es im Ofen 
halb gelb werden, uͤberstreut sie dann mit gerie— 
benem Parmesankaͤs, laͤßt sie noch einmal im 
Ofen trocknen, und gibt sie warm zu Tische. 
In einer Tortenpfannie oder unter einem Auf— 
zugdeckel werden sie noch besser als im Backofen. 
Schinken mit Macaroni und Parmesankaͤs. 
Ein Viertelpfund abgesottenen magern Schin⸗ 
ken hackt man fein, mengt 4 Loth' geriebenen 
Parmesankaͤs darunter, kocht alsdann 8 Loth 
Macaroni (Italienische Nudeln) in siedendem 
Wasser, gießt das Wasser davon, und einen 
Schoppen suͤßen Rahm daran. Ist nun dieser 
eingekocht, so bestreicht man ein Blech oder eine 
Schuͤssel, welche auß den Tisch gegeben werden 
kann, mit frischer Butter, legt von dem Kaͤse 
und Schinken unten hin, die Macaroni darauf, 
streut das uͤbrige vollends daruͤber, und belegt 
es mit frischen Stuͤcklein Butter. (Sollten dre 
Macaroni zu dick eingekocht seyn, so kommt noch 
etwas suͤßer Rahm dazu.) Nun legt man einen 
mit Butter bestrichenen Bogen Papier daruͤber, 
backt es im Ofen gelb, und gibt die Speise 
warm zu Tische. 
Frische Schweinsfuͤße zu bereiten. 
Wenn diese gehdrig gesaͤubert und die Klauen 
abgehauen sind, schneidet man sie von einander, 
siedet sie in starkem Salzwasser weich, laͤßt sie 
abkuͤhlen, ldot die Knochen ab, schneidet das 
Loͤßerin Kochbuch, II. X
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.