8
27
Fische.
gethan hat (nur salzt man es nicht so stark als
den Kopf), gießt a bis 2 Bouteillen weißen Wein
daruͤber, und laͤßt es uͤber dem Feuer langsam
sseden. Wenn es fertig ist, bleibt es bis zum
Anrichten in der Bruͤhe liegen. Zur Saͤuce
daͤmpft man 4 Loth gewaͤsserte und klein ge—
schnittene Sardellen in Butter, streut ein we—
nig Mehl daruͤber, ruͤhrt dieß untereinander,
thut dann ein wenig von der Salmenbruͤhe nebst
dem Saft einer Zitrone und eine ganze Zwie—
bel daran, und laͤßt es kochen. Istes Zeit
zum Anrichten, so wird der Fisch auf ein Tuch
gelegt, der Faden und die Haut abgemacht, auf
eine Platte rangirt, die Sauce, mit Zuruͤcklas⸗
sung der Zwiebel, daruͤber gegossen, und der
Fisch recht heiß aufgetragen.
Gebackene Sardellen.
Dieß duͤrfen keine alten, sondern es muͤßen
frische ganze Sardellen seyn. Wenn ße nun zu⸗
voͤrderst gehoͤrig gewaͤssett und wieder rein abge⸗
waschen sind, thut man sie huͤbsch von einander,
nimmt die Graͤthen heraus, legt sie auf ein Plaͤtt⸗
chen auseinander, hackt ein wenig Chariotten—
zwiebeln, Basilicum und Petersilie ganz fein,
streut es uͤber die Sardellen, druͤckt ein wenig
Limonien: (Zitronen⸗) Saft und etwas Proven-
cerdhl darauf, laͤßt sie eine Stunde stehen, ruͤhrt
alsdann 3Kochldffel voll feines Mehl nebst ein
wenig Salz mit kaltem weißem Wein an, das
Weiße von einem Ey, und einen Eßldffel voll
heißes Schmalz (Schmelzbutter), dann den uͤbri—
gen Wein warm zum Verduͤnnen daran, bis
der Taig etwas dicker als ein Flaͤdleinstaig wird.
Nun werden die marinirten Sardellen darin