Fische.
263
Einen Hecht im Ofen zu backen.
Wenn der Hecht sauber geschuppt ist, wird
er zu runden oder laͤnglichten Stuͤcken geschnit—
ten, gewaschen, auf beyden Seiten eingesalzen,
und ein paar Stunden stehen gelassen. Jetzt
nimmt man gewaschene Sardellen, reinigt sie
von den Graͤthen, hackt sie mit einem Stuͤckchen
Butter ganz fein, thut einen Kochldffel voll
Mehl darunter, nimmt es dann nebst einem
Stuͤckchen Butter in ein Geschirr, und verruͤhrt
es uͤber Kohlen. Nun schneidet wan ein paar
Zwiebeln blattweise, nimmt das Mark von ei—
ner ganzen Zitrone dazu, ruͤhrt es mit guter
Fleischbruͤhe an, und laͤßt es eine Zeitlang ko⸗
chen. Dann laͤßt man es durch einen Seiher
1aufen, und kalt werden. Die Sauce aber muß
ziemlich dick seyn. — Hierauf wird der eingesal⸗
zene Hecht mit einem leinenen Tuche abgetrocknet,
nit laͤnglicht geschnittenen Sardellen gespickt, auf
eine irdene oder Porcellanplatte gelegt, mit But—
ter bestrichen, der gespickte Fisch darauf gelegt,
die kalt gewordene Sauce, die aber ganz dick an
dem Hecht bleiben muß, uͤber ihn gegossen, und
derselbe so lange in den Backofen gesetzt, bis er eine
gelbe Farbe bekommt. Zur Sauce dazu nimmt
man ein wenig fein geschnittene Zitronenschale,
einen Eßloͤffel voll Kappern, ein paar Blaͤttchen
fein geschnittenen Esdragon, 2 Eßloffel voll
Essig oder Zitronensaft, einen Schoͤpfloffel voll
gute Fleischbruͤhe, und laͤßt es zusammen ko—
chen. Wenn der Fisch fertig und auf eine Platte
rangirt (huͤbsch gelegt) ist, wird, im Fall von
der dicken Sauce noch etwas auf der Schuͤssel
ist, dasselbe an diese zweyte Sauce uͤber dem