Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

Große Pasteten. 239 
— 
Macaroni gemengt, dann alles in die ausgelegte 
Kastrol gethan, oben wieder mit einem Blatt 
Buttertaig bedeckt, mit dem Pasteten-Zwicker ge— 
zwickt, oben ein kleines Loͤchlein hineingemacht, 
mit aufgeschlagenem Ey bestrichen, eine Stunde 
vor dem Anrichten im Ofen gelb gebacken, nach 
diesem auf eine Platte gestuͤrzt und warm auf—⸗ 
getragen. 
Noch eine Art. 
Wenn man keine Macaroni hat, so macht 
man von 2 großen Eyern, Salz und feinem 
Mehl einen Nudelntaig, waͤllt denselben zu 2 
Boͤden, schneidet ihn zu eines kleinen Fingers brei⸗ 
ten Nudeln, und behandelt sie ganz auf die vorge— 
meldte Art. Diese angezeigte Portion ist nur 
fuͤr 4 Personen. Man nimmt dazu ein Viertel⸗ 
pfund Schinken, “ Loth Parmesankaͤse und einen 
halben Schoppen Rahm. Ein von einem Vier⸗ 
telpfund Butter dazu gemachter Buttertaig ist 
hinlaͤnglich. 
Noch eine Macaroni⸗Pastete. 
Zu einer Pastete fuͤr 8 bis 10 Personen sie⸗ 
det man ein halbes Pfund Macaroni im Salz⸗ 
wasser weich, und gießt sie zum Ablaufen in ei— 
nen Seiher, bratet hierauf einen 2 Pfund schwe— 
ren Hecht ein wenig auf dem Roste ab, loͤsst das 
Fleisch desselben von den Graͤthen ab, schneidet 
es fein, daͤmpft es nebst den gekochten Macaroni 
in einem großen Stuͤck zerlassener Butter, streut 
etwas Pfeffer daruͤber, fuͤllt es mit guter Fleisch⸗ 
bruͤhe auf, laͤßt es auf Kohlen ein wenig kochen, 
richtet es zum Erkalten auf eine Platte an, und 
mengt ein Viertelpfund geriebenen Parmesankaͤse
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.