Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

218 
Gemuͤsse. 
eine Serviette, und haͤngt ihn auf, damit das 
Wasser rein davon lauft. Hierauf weicht man 
kinen abgeriebenen Weck oder Semmel in suͤßen 
Rahm ein, ruͤhrt ein Viertelpfund frische Butter 
leicht, schlaͤgt das Gelbe von 6 Eyern darein, 
ruͤhrt nun die Mandeln, den Kaͤse, den einge—⸗ 
weichten und wieder ausgedruͤckten Weck, die 
fein geschnittene Schale von einer halben Zitrone 
nebst dem Saft derselben darein, schlaͤgt das 
Weiße von 4 Eyern zu Schaum, ruͤhrt densel— 
ben, wenn die Masse zuvor recht leicht geruͤhrt 
ist, nebst 2 Loth fein geschnittenem Zitronat dar 
unter, bestreicht das Blech oder die Schuͤssel mit 
Butter, fuͤllt den Koch darein, und backt ihn 
nschoͤn im Ofen oder in einer Tortenpfanne. 
Anmerkung. Jede der — bey den verschiedenen Ar⸗ 
ten Koch — hler angegebenen Portionen ist für 5 bis 6 
Personen hinlaͤnglich, “wenn er als Zwischenplaͤttchen 
gegeben wird. Soli ein solcher Koch aben einzeln auf⸗ 
geletzt werden, so wird die Mafsfe vermehrt. 
Glacirte Kartoffeln. 
Man siedet und schaͤlt die Kartoffeln wie ge⸗ 
woͤhnlich, schneidet jede der Laͤnge nach zu 4 Thei— 
len, und jeden diefer Theile abermals zu Kasta⸗ 
nien großen Broͤckelein, macht dann eine Hand 
voll gestoßenen Zucker mit einem Schoͤpfoͤffel 
voll Jus oder Fleischbruͤhe in einer Kastrol braun, 
nimmt die geschnittenen Kartoffeln darein, ro— 
stet sie auf schwachen Kohlen, und wendet sie 
ofters um, daß sie schoͤn gleich und gelb werden. 
Man bedient sich diefer Kartoffeln zů Englischen 
Braten, Linden- und Schlacht-Braten, kann sie 
auch in Ermanglung der Kastanien statt derselben 
zum Braun⸗ oder Winter⸗-Kohl geben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.