Gemuͤsse.
213
fel voll feines Weißmehl nebst Salz und Mus—
katnuß dazu, schlaͤgt das Weiße von 3 Eyern zu
steifem Schaum, ruͤhrt diesen nebst 6 Eßloͤffeln
voll gutem suͤßem Rahm darunter, haͤutelt nun
den Rogen ab, schneidet ihn zu Scheiden, nimmt
ein wenig Petersilie, etliche Charlottenzwiebeln,
ein Stuͤckchen Zitronenschale, Bastlikum, ein
wenig Kappern, schneidet oder hackt dieß alles
fein, daͤmpft es in einem Stuͤckchen Butter,
legt den bereit gehaltnen Rogen darauf, streut
ein wenig Mehl nebst Salz und Muskatnuß dar⸗
uͤber, ruͤttelt es ein paarmal, nimmt den Saft
einer ganzen Zitrone dazu (es muß ein kurzes
Soschen haben), gießt ein wenig Jus oder Fleisch⸗
bruͤhe daran, bestreicht nun ein etwas tiefes
Plaͤttchen oder Blech mit Butter, bestreut es mit
Semmel- oder Mutschel-Mehl, breitet von der
Taigmasse ein wenig darin aus, legt den kalt⸗
gemachten Rogen darauf, fuͤllt die uͤbrige Masse
daruͤber, backt den Koch im Ofen gelb, und
traͤgt ihn warm auf.
Rastanien⸗Koch.
Es werden rohe Kastanien geschaͤlt, dann
erst wie Mandeln gesotten, daß man die bittere
Haut davon schaͤlen kann. Nun reibt man die
Kastanien auf dem Reibeisen, ruͤhrt ein Vier—
telpfund Butter leicht, das Gelbe von 6 Eyern
nebst einem Viertelpfund geschaͤlten und fein
gestoßenen Mandeln und 12 Loth von den ge⸗
riebenen Kastanien darein, und nach einer Vier⸗
telstunde 6 Loth gesiebten Zucker, etwas fein
gestoßenen Zimmet und ein Stuͤckchen fein ge—
schnittene Zitronenschalen unter die Masse,
schlaͤgt das Weiße von 3 Eyern zu Schaum,