Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

12 
Suppen. 
stellen bestimmte Terraine (Suppenschuͤssel), setzt 
dieselbe in einer Kastrol oder in einem anderen 
tauglichen Geschirr in besonder siedendes Wasser, 
deckt die Terraine zu, und laͤßt sie so lange kochen, 
bis man glaubt, die Eyer seyen gut. Dieß fieht 
man daraus, wenn die Eyer oben wie ein Cre⸗ 
me, unten aber ganz hell aussehen. Man streut 
nun Muskatnuß auf die Suppe, und gibt sie so 
zur Tafel. 
Suppe von gesottenen Eyern. 
Fuͤr 6 Personen werden 4 hartgesottene Eyer 
geschaͤlt, und nebst etwas Petersilie und einigen 
Blaͤttern Basilikum mit einer Wiege klein ge— 
hackt. Hierauf wird ein Stuͤckchen Butter in ei⸗ 
ne Kastrol genommen, das Gehackte⸗ darin ge⸗ 
daͤmpft, so viel Fleischbruͤhe daran gegossen, als 
man noͤthig hat, Muskatbluͤthe daran gethan, 
und nur so lang als ein weiches Ey gekocht. Ehe 
die Suppe uͤber geroͤstetes Brod angerichtet wird, 
nimmt man das Gelbe vons hartgesottenen Eyern 
in eine Schuͤssel, zerdruͤckt es recht mit 3 Eß⸗ 
loͤffeln voll suͤßem Rahm, ruͤhrt von der sieden⸗ 
den Suppe nach und nach darein, und richtet sie 
gleich an, ohne die Suppe mehr kochen zu lassen, 
damit sie nicht gerinnt. 
Eyerkaͤse in weißer oder brauner Sleischbruͤhe. 
Fuͤr 4 Personen verruͤhrt man 6 Eyer mit 
einem Schoppen suͤßem Rahm, thut es nebst 
Salz, Muskatnuß und nur « Tropfen Zitronen— 
saft in eine messingene Pfanne, und laͤßt es unter 
bestaͤndigem Ruͤhren uͤber dem Feuer langsam an— 
ziehen. Sobald es zu gerinnen anfaͤngt, wird 
es in eine Form gegossen, welche durchaus kleine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.