Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

Gemuͤsse. 209 
Reis in Milch ganz dick, und laͤßt ihn erkalten, 
ruͤhrt alsdann ein Viertelpfund Butter leicht, 
schlaͤgt 5Z ganze Eyer und das Gelbe von 2 andern 
darein, nimmt den abgekuͤhlten Reis nebst ein 
wenig Salz und Muskaten dazu. Nun be—⸗ 
streicht man ein Blech mit Butter, legt die ge⸗ 
schnittenen Hammelsfuͤße darein, gießt die Haͤlfte 
von der, bey dem „Poupeton von Schinken“ be⸗ 
schriebenen Sauce (worunter ein wenig Salz 
und Muskaten seyn muß), daruͤber, thut die 
geruͤhrte Reismasse darauf, und backt es im 
Ofen gelb. 
Ein Apfel⸗Koch. 
Fuͤr 4 Personen nimmt man 4 bis 5 große 
saure Aepfel, bratet sie in heißer Asche, laͤßt 
sie ein wenig erkalten, schaͤlt sie rein, und treibt 
das Mark durch einen Seiher, ruͤhrt ein Vier— 
telpfund Butter leicht, schlaͤgt das Gelbe von 
6 Eyern nach und nach darein, thut 4 Loth ge⸗ 
schaͤlte und zartgestoßene Mandeln nebst den durch⸗ 
getriebenen Aepfeln auch dazu, ruͤhrt es zusam— 
men noch eine Viertelstunde, nimmt alsdann die 
klein geschnittene Schale von einer halben Zitrone 
nebst dem Saft und etwas gestoßenem Zucker 
dazu, schlaͤgt das Weiße von 3 Eyern zu Schaum, 
und ruͤhrt ihn auch an die Masse, bestreicht 
dann ein Blech oder eine Porzellanschuͤssel mit 
Butter, fuͤllt den abgeruͤhrten Koch darein, und 
laͤßt ihn auf Kohlen langsam aufziehen. Er 
kann auch in einem Oefelchen oder in einer Tor⸗ 
tenpfanne langsam gebacken werden. 
Apfel⸗Koch andere Art. 
Ein Viertelpfund geschaͤlte und mit einem 
Ey fein gestoßene Mandeln stoͤßt man nachher 
Loͤslerin Kochbuch. II. 14
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.