206 Gemuͤsse.
Anderer Auflauf von Zitronen.
Fuͤr 4 Personen ruͤhrt man ein Viertelpfund
frische Butter leicht, schlaͤgt das Gelbe von 6
Eyern darein, und thut die feingeschnittene
Schale von einer halben Zitrone dazu. Hierauf
verfertigt man von einem halben Schoppen Milch
einen guten gebruͤhten Taig, trocknet ihn mit ein
wenig Butter auf, laͤßt ihn in einer Schuͤssel
erkalten, ruͤhrt ihn dann mit 3 Eyern nach und
nach an, nimmt 2 Eßloͤffel voll Zucker dazu,
schlaͤgt das Weiße von 2 Eyern zu Schaum,
thut ihn nebst dem angeruͤhrten Taig zu der
geruͤhrten Butter, und macht es recht unterein—
ander. Alsdann wird eine Porzellanplatte oder
ein Potageblech mit Butter bestrichen, die Masse
darein gefuͤllt, und langsam aufgezogen.
Poupeton von Birnen.
Es werden gute Birnen geschaͤlt. Sind es
kleine, so bleiben sie ganz, nur daß eben die
Blume ausgestochen wird, und die Stiele da—
von muͤssen. Sind es große, so schneidet man
sie von einander, und das Kernhaus heraus,
setzt sie dann mit Wein, Zucker, Zimmet, Naͤ—
gelein und Zitronenschale, alles ganz, uͤber ein
Kohlfeuer, kocht sie so lange, bis die Birnen
weich sind, und richtet sie nun auf eine Platte
zum Erkalten an. Nun bestreicht man eine
Kastrol oder sonst ein rundes Becken mit But—
ter, bestreut nur den Boden mit Mutschel⸗
oder Semmel⸗Mehl, legt einen feinen Buttertaig
darein, und stellt oder legt die Birnen dicht ne—
hen einander. Nun ruͤhrt man 2 Kochloͤffel voll
Mehl in einem Geschirr mit Wein glatt an,