197
Viertelpfund geschaͤlte Mandeln mit dem kurz ein⸗
gekochten Saft fein, schlaͤgt das Weiße von 8 Eyern
zu Schaum, ruͤhrt dann die gestoßenen Mandeln
mit einer starken Hand voll gestoßenem Zucker in
einer Schuͤssel und von dem Schaum nach und
nach an, bis der Schaum all' darin ist. Ehe es
eingefuͤllt wird, thut man die gekochten Johan⸗
nisbeere schnell darein, bestricht ein Blech (Be⸗
cken) oder ein Porzellanplaͤttchen mit ein wenig
Butter, bestreut es mit feinem Semmel; oder
Mutschelmehl, fuͤllt die geruͤhrte Masse darein, laͤßt
es langsam aufziehen, und gibt es warm zu Tische.
Auflauf von Kalbsniern.
Hat man etwa einen uͤbriggelassenen Kalbs⸗
niern, so hackt man denselben nebst dem Fett,
weicht das Innere von' 2 Kreutzerwecken oder
Semmeln in suͤßer Milch ein, ruͤhrt 4 Loth fri⸗
sche Butter leicht, 3 ganze Eyer und das Gelbe
von 53 andern darunter, nimmt den gehackten
Niern, das eingeweichte und wieder fest ausge⸗
druͤckte Weißbrod nebst Salz und Muskatnuß
dazu, ruͤhrt es nebst 2 Eßldffeln voll dickem suͤ—
ßem Rahm noch eine Viertelstunde zusammen,
fuͤllt es auf ein mit Butter bestrichenes Plaͤttchen,
und zieht es gelb auf. Das Verhaͤltniß ist fuͤr
4Personen.
Gemuͤsse.
Auflauf von Kartoffeln mit Aepfeln.
Vier bis fuͤnf saure und zu Schnitzen geschnit-
tene Aepfel daͤmpft man in Schmalz oder But—
ter, kocht sie zu einem Muß, und thut Zucker,
Zimmet und klein geschnittene Zitronenschalen
darein. Sollten sie im Daͤmpfen nicht weich
werden, so gießt man ein Glas Wein daran,