Gemuͤsse. 177
schlaͤgt die uͤbrigen Netze daruͤber, und backt es
in einem nicht zu heißen Ofen, auch koͤnnen 4
Loth kleine Rosinen darein geruͤhrt werden. Der
Kuchen kann trocken oder mit einer Rahm⸗
Sauce aufgestellt werden, welcher letzte bey den
Saucen (s. den ersten Theil) angezeigt ist.
Kuͤchlein von RKaͤlber⸗-Milchen oder Brieslein.
Man weicht 2 Milchbrode oder Semmeln in
gute Milch ein, ruͤhrt ein Viertelpfund Butter
leicht, schlaͤgt 6 Eyergelb darein, druͤckt die
Milchbrode fest aus, und ruͤhrt sie auch darun⸗
ter, blanschirt (im Salzwasser verwellt oder etwas
schnell gedaͤmpft) hierauf ein Brieslein ein we—
nig im Wasser, lIdst es von dem Schlund ab,
haͤutelt es, schneidet das uͤbrige ganz klein, be⸗
streut es mit Salz und Muskatbluͤthe, ruͤhrt
es unter die Masse, schlaͤgt das Weiße von den
Eyern zu Schaum, und ruͤhrt es auch darunter,
bestreicht hierauf kleine Rahmtoͤrtleins- Formen
mit Butter, bestreut ste mit Semmel-Mehl, fuͤllt
sie von der Masse halb voll, und backt sie im
Ofen gelb. Sie koͤnnen als Beylage zu Ge⸗
muͤssen, und auch in einer Butter⸗ Zitronen⸗
oder Morchen⸗Sauce gegeben werden.
Niern⸗BKuchen in Butter⸗Sauce.
Man hackt einen gebratenen Kaͤlber⸗Niern
mit ein wenig Charlottenzwiebeln, Petersilie und
Zitronenschale ganz fein, weicht dann 2 We⸗
cken oder Semmeln in Wasser ein, druͤckt sie
fest aus, und nimmt sie mit dem gehackten Niern
in eine Schuͤssel, thut 3 ganze Eyer und das
Gelbe von 2 andern uebst 5 Eßldffel voll suͤßem
Rahm, etwas Salz und Muskatnuß dazu, ruͤhrt
Loͤflerin Kochbuch. II. 12