172
Gemuͤsse.
dem Rost gebratenen Rippen (Carbonade) gar⸗
nirt.
Muß von Semmeln und Aepfeln.
Fuͤr 6 Personen schneidet man 6 große zuvor
geschaͤlte saure Aepfel zu duͤnnen Schnitzen, und
sodann 3 Wecken oder Semmeln (welche zuvor
ein wenig abgerieben werden muͤssen) zu feinen
Schnitten, bestreicht ein Potageblech stark mit
kalter Butter, macht von den Aepfelschnitzen ein
Geleg darauf, dann ein Geleg Schnittlein dar⸗
uͤber, vermengt eine starke Hand voll Zucker mit
Zimmet und Naͤgelein, streut davon die Schnit—
teu, macht wieder ein Geleg Aepfel, und so
fort, bis alles zu Ende ist; das Brod muß das
Letzte seyn. Hierauf wird ein Schoppen (eine
halbe Bouteille) alter Wein daruͤber gegossen,
das obere Brod stark mit Stuͤcklein Butter uͤber—⸗
legt, in den Backofen gesetzt oder auf Kohlen
mit einem Aufzug⸗ Deckel gebacken, und nach dem
Backen mit Zucker und Zimmet uͤberstreut.
Schnee⸗Muß.
Von einer Semmel oder einem Kreutzerweck
roͤstet man runde Schnitten in Butter oder
Schmalz gelb, legt sie, wenn sie zuvor auf
Brodschnitten gehoͤrig abgelaufen sind, auf eine
Porzellanplatte, streut Zucker und Zimmet dar—⸗
uͤber, und 4 Loth gewaschene kleine Rosinen auf
den Schnitten herum, nimmt einen Schoppen
guten suͤßen Rahm, eine Hand voll gesiebten
Zucker und etwas gestoßenen Zimmet zusammen
in eine Schuͤssel oder Hafen, schlaͤgt dieß mit
dem Chocoladespriegel zu Schaum, nimmt den⸗
selben immer mit einem Eßloͤffel ab, und legt