162
Gemuͤsse.
Wasser sauber gewaschen, und mit kaltem Was⸗
ser uͤber das Feuer gesetzt. Sobald das Wasser
zu sieden anfaͤngt, sind sie fertig. Oder man legt
sie in kochendes Wasser, und faͤngt langsam zu
zaͤhlen an 1 bis 100, nimmt sie dann heraus,
thut auf einen tiefen Teller Salz, stellt die
Eyer aufrecht darein, und traͤgt sie warm auf.
— Es gibt auth eigene Gefaͤße von Porzellan
und Steingut, worin man ein oder mehrere
weiche Eyer' aufstellt.
Gebackenes Eyerbrod.
Fuͤr 4 bis 5 Personen reibt man von f2
Wecken oder Semmeln das Aeussere ab, schnei⸗
det das Innere zu ganz duͤnnen runden Schei⸗
ben, schuͤttet einen starken halben Schoppen sie⸗
denden suͤßen Rahm daruͤber, und laͤßt es weich
werden, gießt hierauf, wenn der Weck nicht
allen Rahm eingesogen hat, den uͤbrigen davon
ab, ruͤhrt ein Viertelpfund Butter leicht, thut
den eingeweichten Weck, dann das Gelbe von
8 Eyern, etwas abgeriebene Zitronenschale,
Zimmet und Zucker auch dazu, ruͤhrt es recht
durch, schlaͤgt das Weiße von den Eyern zu
Schaum, ruͤhrt denselben auch darunter, be⸗
streicht alsdann eine Kastrol oder ein rundes Be⸗
cken mit Butter, legt din weißes Blatt Papier
darein, fuͤllt die Masse daranf, backt das Brod
im Ofen gelb, stuͤrzt es. langsam auf eine Platte,
hackt 2 Loth Zitronat klein, mengt etwas Zucker
und Zimmet darunter, und bestreut das Eyer⸗
brod. damit, so lange es noch warm ist. Es
kang als Zwischenplatte gegeben werden.