Gemuͤsse.
1589
Muskatnuß und Salz dazu, zerlaͤßt 4 Loth fri⸗
sche Butter in einer Kachel, und daͤmpft die
geschnittenen Sardellen darin; erst jetzt nimmt
man die verruͤhrten Eyer dazu, und ruͤhrt es
auf Kohlen langsam untereinander, bis die Eyer
gestehen, welche nun schnell angerichtet werden,
damit sie nicht zu fest werden. Statt der Sar—
dellen kann man auch fein geschnittene Haͤringe
oder Buͤcklinge, oder magern abgesottenen Schin⸗
ken, dazu nehmen.
Geruͤhrte Eyer mit gruͤnen Erbsen.
Man nimmt 3 bis 4 Haͤnde voll kleine gruͤne
Erbsen, wascht sie, zerlaͤßt in einem Fußtippen
oder in einer Kachel 4 Loth frische Butter, und
thut die Erbsen nebst ein wenig so fein wie moͤg⸗
lich geschnittener Petersilie darein. Wenn sie
weich gedaͤmpft sind, so werden 4 bis 5 Eyer
mit einem halben Glase suͤßem Rahm verruͤhrt,
dann an die Erbsen gegossen, und so lange auf
Kohlen geruͤhrt, bis sich die Eyer an den Erb⸗
sen anhaͤngen, und nun gleich zu Tische gebracht.
Zu dieser Speise kann auch Fleischwerk gege—
hen werden.
Gesetzte Eyer.
Zu einem halben Dutzend frischen Eyern
nimmt man 4 Loth gewaͤsserte und rein gemachte
ausgegraͤthete Sardellen nebst einem Stuͤckchen
frischer Butter auf ein Brett, ein wenig Peter⸗
silie dazu, macht beydes uit dem Schneidmesser
fein, vermengt es mit Muskatbluͤthe, Pfeffer
und Salz, bestreut das fuͤr die Eyer bestimmte
Plaͤttchen mit dem Geschnittenen, setzt die auf⸗