Gemuͤsse.
133
und etwas Salz darein, daß man Fingersdicke
und eben so lange Nudeln davon machen kann,
legt diese in siedendes Wasser, laͤßt sie schnell
kochen, gießt sie in einen Seiher, und laͤßt sie
recht ablaufen, macht hierauf in einer Pfanne
oder Kachel ein Stuͤck Schmalz heiß, thut die
abgelaufenen Nudeln darein, laͤßt sie auf einer
Seite gelb werden, kehrt sie um, streut eine
ganze Hand voll geriebenes Weißbrod daruͤber,
laͤßt sie vollends gelb werden, und gibt sie warm
auf den Tisch.
Suͤßer Nudelkuchen.
Fuͤr 6 Personen wird von 3 Eyern, ein
wenig Salz und feinem Mehl ein fester Taig
gemacht, und duͤnn wie ein Kartenblatt ausge⸗
waͤllt. Sobald die Kuchen trocken sind, werden
sie zusammengerollt und fein geschnitten, in ko⸗
chendes Wasser eingelegt, und wenn sie ein we⸗
nig gekocht haben, in einen Seiher oder Durch⸗
schlag gegossen, und gleich darauf ins kalte Was—⸗
ser gehalten, weil sich die Nudeln sonst zusam⸗
menklumpen, dann laͤßt man sie erst aus dem
kalten Wasser ablaufen. Hierauf ruͤhrt man ein
halbes Pfund Butter leicht in einer Schuͤssel,
8 Eyergelb daran, schlaͤgt das Weiße von 6
Eyern zu Schaum, nimmt «4 Loth gestoßenen
Zucker, ein Kaffeeldffelchen voll Zimmet, die ab⸗
geriebene Schale von einer Zitrone, eine Mes—
ferspize voll Salz dazu, und ruͤhrt dieß alles
zusammen an die Butter, thut hierauf die abge—
saufenen Nudeln dazu, bestreicht ein rundes
Blech oder eine Kastrol mit Butter, bestreut sie
mit Semmel- oder Mutschel-Mehl, gießt das An⸗
geruͤhrte darein, und backt sie im Ofen gelb. —